Musisch-künstlerischer Lernbereich

Wo Herz und Gefühl erkaltet ist, da kann die Kunst nie heimisch sein“ (Caspar David Friedrich)
Mit dem Bild von Selin Du bist so wunderbar Berlin und gleichzeitig so grau wird die Perspektive des Malers Caspar David Friedrich aufgegriffen und selbst interpretiert. Die individuelle Wahrnehmung und Reflexion des Ortes an dem man sich zu Hause fühlt, in dem man lebt, steht im Vordergrund. Die Stadt Berlin, der eigene Kiez, das familiäre Wohnen und auch die Schule stellen vielfältige und gemeinsame Lebensräume dar, die wir gemeinsam gestalten. Macht man einen Rundgang durch unsere Schule, stellt man schnell fest, dass Kunst hier einen zentralen Stellenwert hat.
Durch die Gestaltung der Lehr-Lern-Arrangements im Fach Kunst erleben die Schülerinnen und Schüler wie Bilder durch Ineinandergreifen von sinnlicher Wahrnehmung und Reflexion entstehen. Diese eigenen Bilder stellen eine Möglichkeit der Kommunikation dar, „die es den Lernenden ermöglicht, sich selbst, die Welt und andere besser zu verstehen und von anderen verstanden zu werden“ (RLP Kunst 2015, 11).
Ausgehend von diesen Gedanken entstanden zahlreiche Kunstprojekte im Rahmen des Unterrichts und des Ganztages. Im Folgenden sind einige Unterrichtsvorhaben und Projekte aufgeführt:
Titel |
Daten Klasse/ Jahr/ Medien |
Fragestellung/ Hintergrund |
Erwin Wurm |
11/ 2018/ Ausstellungsbesuch „Bei Mutti“ |
Der Betrachter selbst wird zum Kunstwerk im partizipatorischen Ansatz Erwin Wurms. Der Ausstellungsraum besteht aus Handlungsanweisungen zu One minute Sculptures, denen der Betrachter folgt und damit Teil der Ausstellung wird. |
#Dialog |
11/ 2019/ Zeichnung, Seifenskulptur |
„Gesprächsfäden sollte man nie abschneiden, sondern aufnehmen und neu spinnen“. Aus einer künstlerischen Arbeit werden Elemente aufgegriffen und in ein neues Format übersetzt. Aus linearen Strukturen entstehen neue Formen, aus diesen Formen Skulpturen aus Seife, die wiederum einen Anlass zur Zeichnung boten. Das dialogische Prinzip wurde auch in der Ausstellung der Arbeiten im Paul Gerhardt Stift aufgegriffen, in der die Besucher die Gelegenheit hatten, welches Element auch immer „…aufzunehmen und neu zu spinnen.“ |
Hubba Bubba |
11/ 2019/ Zeichnung, Malerei/ Plastik |
Welches künstlerische Potential steckt in Kaugummi? Welche Materialeigenschaften hat Kaugummi? Welche Wirkung hat das Design? |
Explosion |
10/ 2020/ Malerei |
Genaues Beobachten, perspektivische Konstruktion, eine detaillierte Darstellung treffen auf Unplanbarkeit, Zufall und Überraschung. Integration zweier gegensätzlicher Pole im Bild. |
Caspar David Friedrich |
11/ 2018/ Malerei |
„Wo Herz und Gefühl erkaltet ist, da kann die Kunst nie heimisch sein“ Caspar David Friedrich Du bist so wunderbar Berlin und gleichzeitig so grau/Selin – Die Ruhe im Sturm/Sila Celik- Dieser Weg wird kein leichter sein/Amane & Antonia |
Corona matters |
10/ 2020/ Intervention…. |
Wie verändert Corona unseren Umgang miteinander? Welche neuen Bilder entstehen? Wie verändert sich unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit? |
Feelings |
10/ 2019/ Tonplastik |
Wie wirken Gefühle auf den Körper? Wie beeinflusst der Körper unsere Stimmung? |
The way you see us |
9/ 2020/ Malerei |
„Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.“ Aristoteles Wie sehen wir uns? Wie werden wir gesehen? Wie wollen wir gesehen werden? |
Superheroes |
9/ 2018/ Malerei |
Was macht jemanden zum Helden? Superkräfte, Verwandlung, das Schicksal, der Glaube an das Gute…? Wie auch immer, Superhelden zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich nicht unterkriegen lassen, auch nicht von destruktiven Handlungen- sie werden dadurch nur noch stärker. |
Einblicke in Kunst-Projekte

Klasse 11 / Fantasielandschaft / Décalcomanie

Klasse 11 / Fantasielandschaft / Décalcomanie

Klasse 11 / Fantasielandschaft / Décalcomanie

Klasse 11 / Fantasielandschaft / Décalcomanie

Klasse 11 / Fantasielandschaft / Décalcomanie

Klasse 11 / Fantasielandschaft / Décalcomanie

Klasse 10 / Lichterketten zu Hause / Linolschnitt

Klasse 10 / Lichterketten zu Hause / Linolschnitt

Klasse 10 / Lichterketten zu Hause / Linolschnitt

Klasse 10 / Lichterketten zu Hause / Linolschnitt

Klasse 10 / Lichterketten zu Hause / Linolschnitt

Klasse 10 / Lichterketten zu Hause / Linolschnitt

Klasse 8 / Impressionistische Landschaft /Acrylmalerei

Klasse 8 / Impressionistische Landschaft /Acrylmalerei

Klasse 8 / Impressionistische Landschaft /Acrylmalerei

Klasse 8 / Impressionistische Landschaft /Acrylmalerei

Klasse 8 / Impressionistische Landschaft /Acrylmalerei
