Nichtschülerprüfung
Kontaktdaten:
Schule am Schillerpark, Ofener Str. 6, 13349 Berlin-Mitte
Aufgang rechts, 1.Etage, Raum 123a
Sprechzeiten:
Mo: 9.00-10.00 Uhr
Di: 13.00-15.00 Uhr
Fax: 030 / 457 994 55
Tel: 030 / 45799456 (AB geschaltet)
Email: nichtschuelerpruefung@schule-am-schillerpark.de
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt!
Prüfungsvorsitzende: Frau Erdmann
Anmeldung und Informationen nur über die
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend u. Familie
Bernhard-Weiß-Str. 6
10178 Berlin
Tel. 90227 5000
Die Nichtschülerprüfung bietet allen Jugendlichen und Erwachsenen, die die allgemeinbildende Schule beendet haben, die Chance, einen Schulabschluss nach zu holen. Die Vorbereitung auf die Prüfung findet bei einem Träger der eigenen Wahl oder als Autodidakt statt. Die Prüfungen finden dann an verschiedenen Schulen statt (wie z.B. an unserer Schule). Die Prüfungsschulen werden von der Senatsverwaltung vergeben, die einzelnen Prüfungsschulen haben keinen Einfluss darauf.
Genauere Informationen zu Anmeldung und Durchführung der Prüfung finden Sie unter: https://www.berlin.de/sen/bildung/lebenslanges-lernen/zweiter-bildungsweg/
Die Prüfungen für die Berufsbildungsreife (früher Hauptschulabschluss) und die erweiterte Berufsbildungsreife (früher erweiterter Hauptschulabschluss) finden jedes Jahr im Frühjahr und Herbst statt.
Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss finden nur im Frühjahr statt.
Prüfungstermine Frühjahr 2024 für den BBR/ BBR/ MSA:
Deutsch |
2024 – Beginn:15:30 Uhr |
Mathematik |
2024 – Beginn:15:30 Uhr |
Fremdsprache Englisch (nur MSA, eBBR) |
2024 – Beginn:15:30 Uhr |
Nachschreibetermine jeweils um 10.00 Uhr:
EBBR/MSA:
1. Fremdsprache Englisch: 2024 (Wochtag)
BBR/EBBR/MSA:
Deutsch: 2024 (Wochentag)
Mathematik: 2024 (Wochentag)
Prüfungsstandort: Schule am Schillerpark, Ofener Str. 6, 13349 Berlin-Mitte
U 6, U-Bhf Rehberge
Bus 120 Glasgower Str. / Barfusstr.
Schriftliche Ergebnisse
Hinweise zu den Zusatzprüfungen
Es ist nur eine mündliche Zusatzprüfung möglich.
Die festgelegten Zusatzprüfungen sind verbindlich. Für diese Zusatzprüfungen muss kein Antrag mehr gestellt werden.
Für „D*/M*“ muss die Zusatzprüfung bestätigt, bzw. ein Antrag gestellt werden.
*Die Zusatzprüfung für Prüflinge (nur BBR, eBBR), die in Deutsch und Mathematik eine 5 haben, wurde aufgrund der erreichten Punktzahl entschieden. Es besteht die Möglichkeit, sich für das jeweils andere Fach zu entscheiden. Wir bitten um schriftliche Mitteilung per E-Mail.
Anträge auf Zusatzprüfungen bitte unbedingt per E-Mail an:
nichtschuelerpruefung@schule-am-schillerpark.de
Mündliche Prüfungstermine:
Die mündlichen Prüfungstermine finden voraussichtlich Anfang Juni 2024 statt.
Mündliche Termine für alle Abschlüsse:
Bitte regelmäßig nach den Terminen schauen, da z.B. durch Fehlerkorrekturen Verschiebungen stattfinden können. Bei größeren Änderungen werden die Träger auch per E-Mail informiert.
Bis zum Prüfungsbeginn können immer wieder Änderungen erfolgen. Änderungen werden in der Regel farblich dargestellt.
Erläuterungen
– Es ist möglich, dass Prüflinge an zwei/drei verschiedenen Tagen geprüft werden!
– Es ist möglich, das Prüflinge in der ersten und zweiten Prüfungswoche Prüfungstermine haben.
– In der Regel hat ein Prüfling 2 oder 3 Prüfungen an einem Tag.
Bitte am Tag Ihrer jeweiligen Prüfung noch einmal nach Änderungen schauen!