STEP – Temporäre Lerngruppe
Das STEP-Projekt ist eine Entwicklungspädagogische Lerngruppe an unserer Schule. Maximal 10 Schülerinnen und Schüler verbringen 2-3 x wöchentlich in der Gruppe und bleiben ansonsten in ihren Regelklassen.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen, die sozial-emotionale Förderung benötigen, um gut im Klassenverband integriert zu bleiben. Die Aufnahme in die Gruppe erfolgt nach Absprache zwischen Klassenlehrkräften, den Gruppenfachkräften und dem Jugendamt. Die Schülerinnen und Schüler können 6 bis max. 24 Monate in der STEP-Gruppe verbleiben.
Die Gruppe bietet:
- Förderung sozialer Kompetenzen durch soziales Lernen
- Lernen in kleinen Gruppen
- Lernunterstützung und Unterstützung in schulischen Belangen
- Förderung der Selbständigkeit
- Arbeit mit entwicklungspädagogischen Lernzielen
- Gemeinsames Essen
- Konzentrations- und Entspannungsübungen
- Erlebnispädagogik und Sport
Das Gruppenteam besteht aus einer Lehrerin, einer Sonderpädagogin und einer Sozialpädagogin, die intensiv mit den Klassenlehrkräften und den Schülerinnen kooperieren und eng mit den Eltern zusammenarbeiten.
Kontakt über:
Anna Brachmann (Lehrerin) |
Anja Thewes (Sonderpädagogin) |
Franziska Mornhinweg (Sozialpädagogin) |
Tel.: 030/457 994 56 |
Tel.: 030/457 994 56 |
Tel.: 030/457 994 56 |
brachmann@schule-am-schillerpark.de |
thewes@schule-am-schillerpark.de |
fmornhinweg@g-casablanca.de |
Ausführliche Informationen finden Sie auf dem Flyer_STEP-Gruppe.